
Syvecs WMI Wasser-Methanol-Einspritzregler
SYV-WMI
Syvecs WMI – Wasser-Methanol-Einspritzregler
Der Syvecs WMI-Standalone-Controller ist eine kompakte, aber sehr leistungsstarke Einheit zur sicheren und korrekten Steuerung eines kompletten WMI-Elektroniksystems. Er wurde so konzipiert, dass er sich mithilfe von CANbus-Kommunikation problemlos in jedes Auto integrieren lässt. So können Benutzer mithilfe von nur 2 Kabeln wichtige Motordaten von OEM- oder Aftermarket-Motorsteuergeräten empfangen (kein Syvecs-Motorsteuergerät erforderlich). Diese Daten können dann mit dem WMI-Controller verknüpft werden, um sie in Strategien oder Überwachungssystemen zu verwenden und ein modernes Steuerungssystem mit Blick auf die Sicherheit bereitzustellen. An den Controller können auch zusätzliche Sensoren angeschlossen werden, um mehr Daten bereitzustellen und das System noch sicherer zu machen, z. B. ein Füllstandssensor, ein Durchflusssensor und ein Drucksensor. Wenn CANbus auf dem installierten Fahrzeug nicht unterstützt wird, ermöglicht die WMI-Einheit auch die Erfassung von Drehzahl und Injektorleistung über Kabel im Original-Motorkabelbaum.
Fortgeschrittene Benutzer können mit dem leistungsstarken CANbus-Bereich auch benutzerdefinierte CAN-Übertragungsoptionen einrichten, um das Senden von Bits oder Bytes über den OEM-CANbus zu ermöglichen und so ECU-Leuchten, Drehmomentbegrenzungen und mehr aufzurufen.
Der WMI-Controller ist mit vier Halbbrückentreibern ausgestattet, die Low oder High ansteuern können und jeweils maximal 15 Ampere Spitzenstrom bzw. 8 Ampere Dauerstrom verarbeiten können. Für die WMI-Pumpe und das Solenoid ist auch Pin Sharing verfügbar, um die doppelte Stromkapazität eines einzelnen Pins zu verarbeiten.
Jeder der vier H-Brückenausgänge ist mit einer Stromüberwachungsschaltung ausgestattet, die als Teil der Notlaufschutzstrategien verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Magnetspulen richtig angeschlossen sind und es nicht zu Kurzschlüssen kommt. Wenn die WMI-Magnetspule oder -Pumpe angetrieben wird und kein Stromfluss erkannt wird, wird sofort eine Notlaufflagge aktiviert, die die Benutzer über einen LED-Ausgang, eine CAN-Nachricht an ein Armaturenbrett oder eine Drehmomentbegrenzung an eine Motor-ECU warnen kann. Dasselbe gilt für einen Kurzschluss in der Verkabelung, der eine Überstromsituation verursacht, die ebenfalls eine Notlaufflagge aktiviert und den Ausgang aus Sicherheitsgründen abschaltet.
Die vier am Controller angebrachten analogen 0–5-V-Eingänge können über die völlig flexible Scal-Pin-Zuweisung für externe Schalter, Sensoren oder Trimmpotentiometer verwendet werden.
Am Controller sind außerdem vier PWM-Eingänge angebracht, die für Durchflusssensoren, Drehzahlsignale und die Injektorleistungsaufnahme verwendet werden können.
Am WMI-Controller sind zwei CANbus-Schnittstellen angebracht, die flexibel alle WMI-Parameter auf dem CANbus übertragen können. Der Datenempfang ist auch über ein Syvecs-Steuergerät, OBD2-Protokoll oder eine Auswahl der unten aufgeführten unterstützten OEM-DataStreams möglich:
Derzeit werden die folgenden Autos unterstützt. Prüfen Sie jedoch im Syvecs-Forum, ob es WMI-Firmware-Updates gibt, da weitere Autos hinzugefügt werden.
Audi Mk2 TTRS / RS3 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Audi Mk3 TTRS / RS3 / S3 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Fahrmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Audi R8 Gen1 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Audi R8 Gen2 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (DriveMode), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
BMW E46 – Unterstützt: Drehzahl, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, BrakeP, Geschwindigkeiten
BMW E92 – Unterstützt: Drehzahl, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, Bremsdruck, Geschwindigkeiten
Corvette Z06 – Unterstützt: Drehzahl, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, BrakeP, Geschwindigkeiten
Evo X – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LongG
GT86/BRZ – Unterstützt: Drehzahl, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Map1, BrakeP, Geschwindigkeiten
Honda FD2/FN2 – Unterstützt: Drehzahl, Map, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, BrakeP, Geschwindigkeiten
Honda FK2/FK8 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Map1, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Infiniti Q60 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Lamborghini LP520 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Lamborghini LP560 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Lamborghini Huracan – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Lamborghini Aventador – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Mclaren 12C, 650S, 675, 570, 600, 720, 765, P1 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (AKTIVES SYSTEM), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, Gang, BremseP, Geschwindigkeiten
Mercedes Gen1, C63, E55 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, Gang, Bremsdruck, Geschwindigkeiten
Mercedes Gen2 C63, SLS – Unterstützt: Drehzahl, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BremseP, Geschwindigkeiten
Nissan 370Z – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Nissan Patrol Y61 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Nissan Patrol Y62 – Unterstützt: Drehzahl, Map, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Nissan R35GTR – Unterstützt: Rpm, Map, Tps, Pps, Cal-Auswahl (RMode), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Porsche 991 / 981 / GTS / GT2RS / GT3 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Sportmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Porsche 996 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (SportButton), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, Bremsdruck, Geschwindigkeiten
Porsche 997 / 987 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (SportButton), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Simos 18 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Fahrmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Syvecs S7 Fester Stream – Unterstützt: Drehzahl, Map, Lam1, FuelDuty, Tps, Pps, Cal Selection (CalSelect), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten
Toyota Yaris Gr, Corrola, LandCruiser 21+ – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (AWD-Modus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
Toyota LandCruiser 2015 / Lexus LX570 – Unterstützt: Drehzahl, Map, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, BrakeP, Geschwindigkeiten
VAG ME7 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
VAG ME9 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
VAG MED17 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Fahrmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
VW Golf Mk5/6 / TFSI / TSI, Cupra, Audi S3 – Unterstützt: Rpm, Tps, Pps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
VW Golf Mk7 MQB, Seat MQB, Audi MQB – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl (Fahrmodus), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG
———————————————————
CAN-unterstützte Steuergerätehersteller:
Motec M1 – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG, FuelDuty
Syvecs-Streams – Unterstützt: Drehzahl, Karte, Tps, Pps, Cal-Auswahl), tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, ACT, ECT, EOT, Gang, BrakeP, Geschwindigkeiten, LatG, LongG, FuelDuty
ECUMaster – Unterstützt: Drehzahl, Map, Tps, Pps, ACT, FuelDuty
———————————————————
OBD2-Unterstützung – Unterstützt: Drehzahl, Tps, tatsächliches Drehmoment, Drehmomentbedarf, Maf1, Map1, ACT, Lam1, Geschwindigkeit
Hauptmerkmale:
- Überwachung von Druck, Durchfluss, Füllstand, Lambda, Strom und Temperaturen
- Notlaufmodus für alle Sensoren und Daten
- CANbus-Unterstützung für viele OEM-Autos und Steuergeräte
- Stellen Sie die OEM-Motorprüfleuchte im Notlaufmodus ein, nur bei unterstützten Modellen
- Analoge Unterstützung für Motordrehzahl, Lufttemperatur, Saugrohrdruck, Einspritzleistung, wenn Canbus nicht verfügbar ist
- Stromüberwachung jedes Ausgangs mit Limp-Schutz
- Direkte Pumpensteuerung im geschlossenen Kreislauf
- Doppelte Magnetspulensteuerung
- Live-Kartenumschaltung über externen Schalter oder OEM-CANbus-Daten
- Einfache Installation
- Ausgabetestlogik
- Benutzerdefiniertes CAN-Transmit zur Weiterleitung von Daten an Logger/ECU
- Unterstützt hohen Strombedarf mit Pin-Sharing-Technologie
- Vollständig konfigurierbar über die Scal-Software
Pairs well with

Syvecs WMI Wasser-Methanol-Einspritzregler
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.