

Forge Motorsport Verbesserter Ladeluftkühler für den Audi RS3 - FMINTRS3
Umfangreiche Entwicklung
Erhöhte Kerngröße
Mehr Oberfläche und Kühleffizienz
Der Kern misst ein massives 530 x 130 x 225 mm Stab- und Plattendesign.
Serienmäßige Ladeschläuche können beibehalten werden.
Original Audi-Sturzbügel zur Unterstützung im Haus modifiziert.
Die Gesamtmontagezeit beträgt nur etwa 3 Stunden.
Kontinuierliche Tests und Optimierungen, hervorragende Ergebnisse wurden sowohl bei Standardfahrzeugen als auch bei Neuzuordnungen erzielt.
Bei einem Standardauto mit Standardsoftware wurden in Back-to-Back-Tests Spitzengewinne von 40 PS erzielt. Bedeutet das, dass alle damit ausgestatteten Autos 40 PS haben werden? Es ist unmöglich zu sagen. Wir fügen hier lediglich Ergebnisse als Hinweis darauf ein, wie gut der Kern funktioniert.
Wir werden so bald wie möglich einen weiteren RS3 testen, um diese Zahlen zu untermauern. Bei neu zugeordneten Autos liegt dies wirklich an der Software, die Sie haben, aber wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Karte an Ihren neuen Ladeluftkühler anzupassen. Die Temperaturabfälle am Ladeluftkühlerauslass betrugen 25 °C im Vergleich zum Original (Lager erreichte seinen Spitzenwert bei 60 °C, unseres bei 35 °C bei 21 °C Umgebungstemperatur), und die Ladeluftkühlereinlasstemperatur fällt im Vergleich zum Serienkern ebenfalls, was darauf hinweist Neben der Reduzierung des Differenzdrucks im Kern arbeitet der Turbo nicht so hart, um die gleichen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Pairs well with

Forge Motorsport Verbesserter Ladeluftkühler für den Audi RS3 - FMINTRS3
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.